Der Kollege Rudi Mühlhans (FBM) stellte den Antrag mit 10000.-€ eine Minijobstelle für den Asylhelferkreis zu schaffen. Derzeit erfolgt dessen Leitung ehrenamtlich. Es wird jedoch befürchtet, dass sich für die Nachfolge kein Mitglied findet, dass den Asylhelferkreis weiterhin ehrenamtlich leiten könnte. Der Asylhelferkreis hätte im Falle einer Genehmigung dann eine bezahlte Leitung. Soweit der vollständige Antrag.
Der Gemeinderat hat diesen Antrag u.a. mit den Stimmen der CSU abgelehnt. Hätte der Rat diesen Antrag befürwortet, so hätten auch andere Vereine in Benediktbeuern, die sich mit der Besetzung von ehrenamtlich tätigen Vorständen schwertun, Ansprüche auf die Bezahlung von Vorständen anmelden können. Dies wäre nicht nur angesichts der Haushaltslage nicht angebracht, es hätte auch das Ehrenamt an sich beschädigt.
Wir werden auch weiterhin dafür eintreten, dass bei der Zuweisung von Geldern für Vereine, dies für alle nach vergleichbaren und transparenten Kriterien erfolgt.
Neueste Kommentare